Im Rhythmus der Zeit
Klicken Sie auf das Symbol rechts unter dem Video um es im Vollbild-Modus anzuschauen.
Klicken Sie auf das Symbol rechts unter dem Video um es im Vollbild-Modus anzuschauen.
Anbei die Texte der Reden zur Abiturfeier 2019:
Begrüßungsrede Abiturzeugnisverleihung 2019 – Direktor Hölscher
Jahrgangsrede 2019 – Berfin Aslan
Goldenes Abitur 2019 – Barbara Hochstätter
Foto: Anja Schaal
Namen werden nachgereicht
Foto: Anja Schaal
Klasse 13 d mit
hinten von links: Michael Peters, Klaus Fandrey, Karl-Hubert Schäfer,
vorn von links: Wolfgang Haas, Uwe Nortmann, Joachim Ringleb.
Foto: Anja Schaal
Klasse 13 f mit
hinten von links: Albert Schmitt, Prof. Dr. Ekkehard Neurath, Dr. Walter Peschke, Udo Müller
vorn von links: Peter Charissé, Gabriele Brée (geb. Kloss), Ernst Hardt, Michael Cawein
Foto: Anja Schaal
Klasse 13 a mit
hinten von links: Gerd Decker, Carlo Rohrbach, Dietmar Schaub und Dr. Siegfried Grosse
vorn von links: Dr. Volker Horchler, Peter Sauerwein, Ingrid Diegelmann (geb. Blumentritt), Heide Lemhöfer (geb. Küttner), Peter Hammel, Hermann Gundrum
Foto: Anja Schaal
Klasse 13 b mit
hinten von links: Klaus-Philipp Lange, Barbara Linden, Werner Reinhardt, Hans-Georg Heinl
vorn von links: Angelika Weber (geb. Schmidt), Melinda Heinl (geb. Hutchinson), Monika de Marianis (geb. Walter), Charlotte Denks (geb. Mosebach)
Foto: Anja Schaal
„Gnaden Abitur“: Dr. Ulrich Kammer war vor 70 Jahren (1948) Abiturient der Liebigschule
Ehemaligenverein der Liebigschule spendet Trikotsätze
geschrieben von Katrin Reissner-Payer
Im Rahmen der Talentfördergruppe Handball von Elena Grölz wurden die neuen Trikots der Lio- Schulmannschaften präsentiert. Dietmar Wosimski vom Ehemaligenverein überreichte zwei Trikotsätze mit Torwarttrikots, welche von den Nachwuchshandballern strahlend in Empfang genommen wurden. Schulleiter Dirk Hölscher bedankte sich für die Unterstützung des Ehemaligenvereins. Mit diesen Trikots seien die Handball- Schulmannschaften der Liebigschule nun bestens für die sportlichen Wettkämpfe bei Jugend trainiert für Olympia gerüstet. Die Liebigschule ist in jedem Jahr bei diesem schulischen Wettbewerb mit mehreren Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen vertreten und hat sich in den letzten Jahren auch auf weiterführender Ebene beachtlich geschlagen. Um die Schulmannschaften, die aus Schülerinnen und Schülern umliegender Vereine bestehen, auf den Stadtentscheid im November vorzubereiten, findet jeden Mittwoch von 16.30 Uhr bis 18 Uhr ein Talentfördertraining für 2005-2007 geborene Kinder statt, bei dem auch talentierte Handballerinnen und Handballer willkommen sind, die nicht die Liebigschule besuchen. Die Jahrgänge 2001-2004 trainieren wie auch die jüngeren in der Theodor-Litt- Halle, jeweils dienstags von16.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Bild: Stolz präsentieren die Nachwuchshandballerinnen und –handballer die neuen Trikots, welche der Ehemaligenverein, vertreten durch Dietmar Wosimski (hinten links), den Schulmannschaften der Liebigschule spendierte. Schulleiter Dirk Hölscher (vorne links) sowie Elena Grölz und Katrin Reissner-Payer als Handballverantwortliche an der Lio bedankten sich für die Unterstützung.